Terminübersicht
Hier finden Sie alle aktuellen Kurstermine
Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.
Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.
Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.
Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.
Was hat das miteinander zu tun wenn man die Diagnose Krebs erfährt wird man nicht selbstverständlich direkt an Physiotherapie denken. Die neuesten Entwicklungen zeigen aber, das zukünftig der Physiotherapeut ein aktiver Partner in der Behandlung des Krebskranken Patienten sein wird.
Die Therapie zielt ab auf die spezifische Behandlung von Problemen - die eine Folge der Krebserkrankung bzw. deren medizinischen Behandlungen sind z.B. Verspannungen, Hautveränderungen, Steifheit von Gelenken und Muskulatur, Gefühlsstörung sowie Taubheit und Kribbeln, Lymphödem, Muskelschwäche, Konditionsverlust und chron. Müdigkeit.
Während der Anfangsphase ist alles gezielt auf die Bekämpfung des Krebses gerichtet. Der Therapeut hilf in dieser Phase den Konditionsverlust zu beschränken.
Gezieltes Training und erhalt der Belastbarkeit und Gelenkigkeit sowie Reduzierung von Verspannungen und Narbenbehandlungen zeigen sich hier effektiv
Zur Behandlung ist eine ärztliche Verordnung erforderlich. Die Behandlung wird in der Regel von den Krankenkassen bezahlt.
Physiotherapie
Design & Umsetzung - Werbeagentur madmoses
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa.